Unterwegs ins Unerreichbare

werkmünchen Musiktheater

 

"In der Strömung"

MusikTheaterCollage

über die Ausstellung „Wasserwelten“ im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum München sowie frei nach Wolfgang Strucks Buch "Flaschenpost" und Märchen von Hans Christian Andersen


10. Februar 2023, um 20 Uhr

Jagd- und Fischereimuseum München, Neuhauserstr. 2, 80331 München

Eintritt 10 Euro, Reservierung: karten@theater-werkmuenchen.de, Abholung an Abendkasse ab 19:00 • Bitte warm anziehen!

 

 

„Wie verlässlich kann eine Linie sein, von der man nur Ausgangs- und Endpunkt kennt?“

Wolfgang Struck, "Flaschenpost", mare Hamburg, 2022

Der Begründer der deutschen Ozeanographie, Georg Balthasar Neumayer (1826-1909), ist in der Pfalz aufgewachsen und hat in München studiert. Nach der Überwindung einiger Widerstände gelang es ihm, seine Idee zu realisieren, Flaschen mit Formularen in die Weltmeere zu entsenden, um die Strömungen zu erfassen. Die dann später mehrsprachig verfassten Formulare forderten den Finder auf, diese mit genauer Ortsbezeichnung an die Seewarte nach Hamburg zu senden. Nur ein Bruchteil der Formulare war rückläufig. Was wäre wenn? Einige der Flaschen erleben musiktheaterbedingte Abweichungen auf ihrer Route. Die Formulare inspirieren zu Opern- und Theaterszenen und es gibt unerwartete Begegnungen mit den „Wasserwelten“ und Waldgeschichten in Münchens Innenstadt… singende Isarnixen, Max und Kaspar in der oberbayerischen Wolfsschlucht, Mutter Erda …

Szenen aus Tannhäuser, Das Rheingold, Die Walküre, Götterdämmerung, Der fliegende Holländer, Freischütz, Hänsel und Gretel, Cosi fan tutte, Ariadne auf Naxos, Rusalka, Carmen, La Reine de Saba,

Hoffmanns Erzählungen, Manon Lescaut, Turandot, Lady in the Dark, Der Rosenkavalier u. a.

Mit: Prof. Dr. Wolfgang Struck (Universität Erfurt) und Solisten aus 8 Städten Deutschlands | Moritz Kugler, Bariton (Georg Balthasar Neumayer) | Stefan Hahn, Tenor (Eduard Brinkmann, sein Mitarbeiter) | Andreas Hörl a. G. , Bass (Hagen) | Nataliia Ulasevych (Koloratursopran) • Ariana Lucas (Alt) • Nanami Chiba • Vera Senkovskaja • Nadia Zanotello (Sopran) • Gillian Crichton • Maria Helgath • Charlotte Kouby (Mezzosopran) • Ilona Nymoen • Julia Thornton (Dramatischer Sopran) • Uwe Thomsen (Kapitän) • Horst Kalchschmid (Dr. Richard Strauss) • Christian Katzjäger, Oleg Tynkov (Bootsmann) • Roland Albrecht (Jäger) • Nikos Kostis (Kapitän) • Ina Tillmann (Kindl) • Hans Winter (Jagdhorn) • Hans Dornecker (Akkordeon) • Anton Roters (Violine) • Dirk Rabe (Gitarre) u. a.

Musikalische Leitung: Henri Bonamy • Klavier: Thomas Jagusch

Inszenierung: Kristina Wuss • Kostüm: Ralf Rainer Stegemann • Licht: Benjamin Schmidt